Mit uns bestmöglich geschützt durch Leipzig!

Sicherheit hat für uns von Beginn an die höchste Priorität. Nun hat sich jedoch der Fokus verschoben und liegt nicht mehr nur bei der Verkehrssicherheit.

 

Mit dem Coronavirus wurden wir alle daran erinnert, wie wichtig gemeinsamer und gegenseitiger Schutz ist.

 

Dabei ist "Abstand" unentbehrlich, den wir durch unsere einzigartig andere Art der Erlebnisse schon immer bestmöglich berücksichtigen. Dennoch haben wir weitere Maßnahmen ergriffen, damit ihr mit uns sicher durch die Stadt stromert.


Der Leitsatz.

"Verhalte Dich nicht so, als würdest Du Dich vor Anderen schützen. Verhalte Dich so, dass Du andere vor Dir schützt!"

 

Daran richten wir alle Maßnahmen aus - die meisten davon fast unbemerkt "hinter den Kulissen". Nachfolgend die wichtigsten offensichtlichen Vorkehrungen unter Beachtung der jeweils aktuell gültigen Vorgaben.


Hände waschen

Schutz: Hände waschen

Ihr könnt Euch bei uns im Geschäft die Hände waschen - die Möglichkeit ist nahe dem Eingangsbereich gegeben. Wasserhahn und Seifenspender sind berührungslos sensorgesteuert und wir verwenden Recycling-Einweghandtücher.

Beim Händewaschen werden eventuelle Viren nicht nur unschädlich gemacht, sondern auch abgespült - deshalb ist das dem Desinfizieren sogar vorzuziehen.



Mund-Nase-Bedeckung bei unseren Guides - und auch bei Euch

Schutz: Mundbedeckung bei den Guides

Abhängig von den aktuellen Regelungen des Gesetzgebers besteht die Zeit im Geschäft Maskenpflicht (OP-Maske oder FFP2), unterwegs kann sie gern abgenommen werden.

 

Zum Schutz der anderen Gäste und unserer Guides, werden Atteste zur Maskenbefreiung nicht akzeptiert - wir sehen sonst auch die gesundheitliche Eignung zum Fahren eines Segways nicht gegeben.



Abstand dank Headsets

Schutz: Abstand dank Headset

Bei uns müsst ihr nicht eng beieinander stehen, um den Guide zu hören, denn wir geben jedem ein Headset. Damit könnt ihr beim Stadtrundgang nicht nur immer ausreichend Abstand untereinander halten, sondern Euch auch in aller Ruhe umschauen und Fotos machen - ohne etwas zu verpassen.

Auf dem Segway geben wir damit die Infos direkt während der Fahrt, ohne ständig stehen zu bleiben.



Abstand dank Beamer

Schutz: Abstand dank Beamer

Wenn wir Euch bei unserem Stadtrundgang interessante historische Bilder von Leipzig zeigen, dann braucht ihr nicht eng beieinander stehen, um etwas zu erkennen. Denn wir setzen unterwegs einen mobilen lichtstarken Beamer ein und zeigen Euch die Bilder somit im Großformat, so dass auch mit Abstand alles sehr gut zu erkennen ist.



Abstand dank viel Platz

Schutz: Abstand dank Platz

Die Leipzig-Touren starten in unserem Geschäft. Hier haben wir mit fast 200 Quadratmetern ausreichend Platz für viel Abstand untereinander.

 

Da unsere Touren nur in teils sehr kleinen Gruppen stattfinden, vermeiden wir von vornherein dichtes Gedränge.



Desinfektion (oder nutzt Euer eigenes Equipment)

Schutz: Desinfektion

Nach jeder Tour werden die Headsets desinfiziert, nach allen Segway-Touren auch die Helme und Segway-Griffe.

Ihr könnt gern auch Eure eigenen Kopfhörer nutzen, insofern sie einen normalen 3,5 mm Klinkenanschluss haben (beim Rundgang ist auch Micro USB möglich) (beim Segway muss der Helm noch draufpassen).

Auf dem Segway könnt ihr gern Euren eigenen (Fahrrad-)Helm mitbringen, ansonsten haben wir kostenfreie Leih-Helme.



Segway-Einweisung als Video

Schutz: Segway-Einweisung als Video

Bevor wir unsere Segway-Erlebnisse starten, zeigen wir Euch natürlich, wie der Segway gesteuert wird und was es zu beachten gilt. Dabei braucht ihr nicht eng beieinander stehen, um alles mitzubekommen. Denn die Einweisung erfolgt bei uns über ein kurzes Video. Da das Bild mittels Beamer groß an der Wand gezeigt wird und der Ton über die Audio-Ausstattung im gesamten Geschäft zu hören ist, verpasst niemand etwas, wenn Abstand untereinander gehalten wird.



kleine Gruppen

Schutz: Abstand durch kleine Gruppen

Beim Stadtrundgang haben wir die Maximal-Anzahl vorerst erheblich reduziert. Damit vermeiden wir Gedränge, auch wenn wir unterwegs Headsets und einen Beamer einsetzen.

 

Unsere öffentlichen Segway-Touren starten in der Regel mit maximal 6 Gästen.



bargeldlose Zahlung

Schutz: bargeldlose Zahlung

Die Zahlung bei uns im Geschäft erfolgt am besten kontaktlos: mit Kreditkarte, Google Pay oder Apple Pay. Du kannst auch vor Ort per PayPal zahlen, dabei scannst Du mit Deinem Handy einen QR-Code der Kasse.

Natürlich nehmen wir vor Ort auch weiterhin Bargeld an.



Während den Wochen der Kontakt-Einschränkungen im März, April & Mai 2020 haben wir Leipzig zu Euch gebracht: jeden Tag ein neues Detail bei Facebook und Instagram. Auch jetzt könnt ihr noch reinschauen: wir haben unsere virtuelle Leipzig-Stadtführung für Euch zusammengefasst.